Agrarhygiene-Wassertechnik

Agrarhygiene – Wassertechnik von Dipl. Ing agr. Frank von der Haar ist seit 2003 in Ankum-Rüssel ansässig.
Das Team umfasst 11 Mitarbeiter (Ingenieure, Elektrotechnikmeister, Elektriker und Haustechniker). Die Betriebsbezeichnung gibt schon die Schwerpunkte der Tätigkeitsfelder wieder: Agrarhygiene = Vertrieb von Desinfektionsmitteln für die Nutztierhaltung und Pflanzenerzeugung. Des Weiteren beschäftigt sich das Unternehmen mit der Entwicklung und Herstellung von Hygienetechnik für die Schaumdesinfektion. Die Hygieneberatung (als Staatl. anerkannter Desinfektor) wie auch die Vermittlung von Hygiene-Dienstleistungen (Siloreinigung, Kartoffellager und Kistendesinfektion u.a.) gehören zum Tätigkeitsfeld.
Die Wassertechnik umfasst den Vertrieb von sämtlichen Produkten für die Wasserversorgung in der Landwirtschaft, insbesondere in der Nutztierhaltung. Von der Wassereinspeisung in die Betriebsgebäude, Enteisenungsanlagen und Druckerhöhungspumpen, bis zu den Tränken, kann der Kunde alle Teile inkl. Montage erhalten.
Einen besonderen Schwerpunkt hat das Unternehmen auf die digitale Dosiertechnik mit Wassermonitoring gelegt, die auf die Bedürfnisse der Betriebe zugeschnitten wird. Die Entwicklung und Herstellung komplexer Dosiersysteme ist eine Kernkompetenz, Forschungsprojekte runden die innovative Firmenphilosophie ab.


Agrarhygiene-Wassertechnik
Dipl. Ing. agr. Frank von der Haar
Hermann-Kemper-Str. 17
49577 Ankum
Tel.: (05462) 74 27 1-0
info@agrarhygiene-wassertechnik.de
www.agrarhygiene-wassertechnik.de
Öffnungszeiten
Mo.-Do.: 07.00 - 16.30 Uhr
Fr.: 07.00 - 13.00 Uhr
Ihr Weg zu uns