Startseite Startseite

Freizeit

Schaulpättken

Lernen Sie abseits der Hauptverkehrsstraßen auf unbekannten Pfaden die interessante Historie des über 1000 Jahre alten Dorfes Ankum kennen – einst zentraler Markt- und Handelsort im Osnabrücker Nordland, heute beliebter und staatlich anerkannter Erholungsort. Auf verschlungenen, geheimnisvollen Wegen – den alten „Schaulpättken“ (= Schulwegen) – wechseln sich historische Details und eine Menge Spaß ab. Auf den rund 500 Jahre alten Steinstufen besteigen wir z. B. den mächtigen Kirchturm des „Artländer Doms“, der bei dieser Erkundung jahrhunderte-alte Geheimnisse preisgibt.

Lassen Sie sich für gut 2,5 Stunden in längst vergangene Zeiten entführen. Mit viel Kurzweil erfahren Sie dabei so einiges über einen alten Ort, der viel Geschichte (und Geschichten) zu bieten hat. Auf unserer „Schaulpättken-Tour“ stärkt man sich bei einer kurzen Pause mit kalten Getränken, einem „Ankumer Dömchen“ – natürlich „alles inklusive“ (bis 10 Teilnehmer: 95,00 Euro, ab 11 Teilnehmer 9,50 Euro pro Person.)

Vor oder nach der „Schaulpättken-Tour“ steht die Ankumer Gastronomie gerne zu Ihrer Verfügung und bietet Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Eigens für diese Tour werden auch lukullische Spezialitäten angeboten.

 

Quittkerien

Seit langer Zeit genießt die Gastronomie im über 1000 Jahre alten historischen Markt- und Handelsort Ankum einen guten Ruf. Über 40 Gasthäuser und Schänken luden früher in Ankum ein, um Händler, Marktbeschicker, aber auch Einheimische zu bewirten. Auf unserer „Quittkerien-Tour“ – die über die Hauptstraße vom Ober- bis ins Unterdorf führt und auch am historischen Vogelboll Station macht – gibt es interessante Geschichte(n), die die heute noch vorhandenen Kneipen und Gasthäuser erzählen. Aber auch sonst gibt es eine Menge spannender und lustiger Begebenheiten aus dem alten Dorf Ankum, dem einst zentralen Hauptort des alten Osnabrücker Nordlandes.

Auf unserer Dorfführung der etwas anderen Art erfährt man, was eigentlich der Ausdruck „Quitt“ bedeutet, warum bis heute bei uns Junggesellen mit Kanonen schießen oder regelmäßig einmal im Jahr Männer aus Fenstern springen. Entdecken Sie in gut zwei Stunden per Pedes auf der „Quittkerien-Tour“ den staatlich anerkannten Erholungsort Ankum, der viele historische, interessante, aber vor allem humorvolle Geheimnisse preisgibt. Ein unterhaltsamer Geschichtenunterricht der etwas anderen Art. bei dem zur Stärkung der eine oder andere geistreiche Tropfen gereicht wird.

Pauschalgebühr bis 12 Teilnehmer: 120,00 Euro

Pauschalgebühr bis 15 Teilnehmer: 150,00 Euro

Gruppen ab 16 Teilnehmer: 9,50 Euro/Person

jeweils incl. Flüssigverkostung

Individuelle Absprachen bezüglich der Tourgestaltung sind möglich !

Vor oder nach der „Quittkerien-Tour“ steht die Ankumer Gastronomie gerne zu Ihrer Verfügung und bietet Köstlichkeiten aus Küche und Keller.