Jugendzeltplatz

Der Zeltplatz

Der Jugendzeltplatz Ankum-Aslage ist eine Einrichtung der Jugendpflege und wird von der Gemeinde Ankum betrieben. Er ist insbesondere eine Stätte der Begegnung für geschlos­sene Jugendgruppen und Schulklassen. Der Jugendzeltplatz mit einer Gesamtgröße von ca. 4 ha verfügt über 4 voneinander getrennte Zeltwiesen. Im oberen Teil des Wald- und Wiesengeländes befindet sich ein kleiner Teich, von dem aus der „Holzbach“ durch das gesamte Gelände weiterfließt. Auf dem Gelände in einem Wald befindet sich ein Niedrigseilgarten mit 11 Stationen.

Image
Image

Immer was los

Reichhaltig Platz bietet die Aktionshalle auf der sogenannten großen Wiese. Die Halle ist ideal für einen verregneten Tag für Gruppenevents am Abend. So sind die Besucher des Zeltplatzes nahezu unabhängig vom Wetter.

Interessante Ausflugsziele in der näheren Umgebung sind z. B. der Zoo in Osnabrück, die Varusschlacht in Kalkriese oder der Offroadpark Fursten Forest in Fürstenau.

Preise & Gebühren

Für die Benutzung der Einrichtung Jugendzeltplatz Ankum Aslage ab 01.01.2025

1. Für die Benutzung der Einrichtung Jugendzeltplatz Ankum - Aslage sind folgende

Gebühren zu entrichten:

a) für die Zeltplatzbenutzung mit Übernachtung in eigenen Zelten
(einschl. Nutzung der Küche, der Sanitäranlagen sowie Bereitstellung von k./w. Wasser u. Strom / Aktionshalle oder Blockhütte) für Jugendgruppen u. Schulklassen pro Tag und Teilnehmer einschl. An - u. Abreisetag 5,50 Euro für Einzelpersonen, Wanderer, Erwachsenengruppen pro Tag und Teilnehmer einschl. An- u. Abreisetag 8,00 Euro

b) Benutzung der oberen Räumlichkeiten im Versorgungsgebäude mit Übernachtung in Einzel- oder Etagenbetten (einschl. Nutzung der Küche, der Sanitäranlagen sowie Bereitstellung von k./w. Wasser und Strom)

für Jugendgruppen u. Schulklassen
pro Tag und Teilnehmer einschl. An- u. Abreisetag 10,00 Euro für Einzelpersonen, Wanderer, Erwachsenengruppen

pro Tag und Teilnehmer einschl. An- u. Abreisetag 15,00 Euro. Alle angegeben Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Für die Benutzung der Einrichtung bzw. Teile dieser Einrichtung an einem Tag für Sonderveranstaltungen wird im Einzelfall ein angemessenes Entgelt nach Art und Umfang der Benutzung festgesetzt.
Die endgültige Abrechnung der Gebühren vor Abschluss eines Zeltlagers erfolgt durch den Platzwart. Gebühren können auch in bar entrichtet werden. Der Einzahlungsbeleg für die

Anzahlung ist dem Platzwart bei der Abrechnung vorzulegen.
Sofern die tatsächliche Teilnehmerzahl deutlich geringer als die angemeldete Teilnehmerzahl ist, wird die entstandene Differenz zu 50 % in Rechnung gestellt.

Träger / Anmeldung

Gemeinde Ankum
Hauptstraße 27 - 49577 Ankum

Tel.: 05462 (7474 0)

Platzwart

Marius Kröger | Tel: 0170 30 654 34

Tobias Kröger | Tel: 0170 33 99 763

Anschrift

Jugendzeltplatz Ankum-Aslage
Holzbachweg 20 - 49577 Ankum

Tel.: 05462 (532)

(nur während der Saison)